top of page

hostz treibt die digitale Transformation des Grand Arosa Pop-Up Hotels voran

Integrierte Technologie in Hotels
Das Grand Arosa Pop Up Hotel öffnet am 16. April 2025 seine Türen

In nur 16 Tagen wird ein ehemaliges Fünf-Sterne-Hotel in Arosa komplett umgebaut. Aus dem einstigen Luxus-Refugium wird bald das Grand Arosa Pop-Up Hotel, das grösste Pop-up-Hotel in den Bergen, das das ganze Jahr über für alle geöffnet ist.

Bei diesem ehrgeizigen Projekt geht es nicht nur um Geschwindigkeit; es geht darum, Gastfreundschaft durch Innovation, digitale Abläufe und KI-gesteuerte Gästeerlebnisse neu zu definieren.

Wir bei hostz sind stolz darauf, im Zentrum dieser Transformation zu stehen und unsere Expertise in den Bereichen Gastgewerbe, Umsatzmanagement und Gästekommunikation rund um die Uhr einzubringen, um sowohl Kurzzeitreisenden als auch Langzeitgästen ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.


Von leer zu betriebsbereit in 16 Tagen

Ein Hotel in etwas mehr als zwei Wochen zu eröffnen, klingt nach einer unmöglichen Herausforderung. Doch durch intelligente Partnerschaften und einen technologieorientierten Ansatz gelingt dem Grand Pop-Up Hotel Arosa diese Herausforderung.

Wer steckt hinter der Magie?

Jedes beteiligte Unternehmen konzentriert sich auf das, was es am besten kann:

  • NOVAC-SOLUTIONS GmbH: Dealmaking, Branding, Partnerschaften und Restrukturierung

  • hostz Hospitality AG: Hospitality Operations, Revenue Management, digitale Gästekommunikation

  • ailean.io: KI-gestützte Gästereise im Gastgewerbe

Diese optimierte Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Visionen schnell in die Realität umzusetzen.


Eine neue Art der Gastfreundschaft

Keine Sterne, nur Geschichten. Das ist das Konzept des Grand Pop-Up Hotels Arosa. Statt traditioneller Fünf-Sterne-Bewertungen liegt der Fokus auf Gemeinschaft, Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit.

Was macht dieses Hotel einzigartig?

Erschwingliche Preise: Zimmer gibt es ab CHF 990 pro Monat, wodurch Langzeitaufenthalte in den Bergen erschwinglicher sind als je zuvor.

Ganzjährig geöffnet: Dank Self-Check-in und digitalen Prozessen bleibt der Hotelbetrieb auch außerhalb der Saison gewährleistet.

Zwei Zielgruppen:

  • Touristen, die einen einfach zu buchenden, abenteuerreichen Aufenthalt suchen.

  • Langzeitgäste, die einen Workation-Aufenthalt, einen kreativen Rückzugsort oder einfach eine Pause vom Stadtleben suchen.

Digitale Gästekommunikation rund um die Uhr: Mit KI-gesteuerten Lösungen können Gäste Unterstützung in mehreren Sprachen erhalten, was ein reibungsloses und problemloses Erlebnis gewährleistet.


Jenseits des Pop-Ups: Ein nachhaltiger Einfluss auf Arosa

Obwohl das Grand Pop-Up Hotel Arosa als einjähriges Projekt geplant ist, wird seine Wirkung darüber hinausgehen. Indem es einen neuen Besuchertyp anzieht – nicht nur Wochenendtouristen, sondern auch Langzeitentdecker und Fernarbeiter – trägt das Hotel zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaft bei und bringt neue Energie nach Arosa.

Dieses Projekt ist ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Pragmatismus auf Innovation trifft.

Wir bei hostz fühlen uns geehrt, der bevorzugte Partner für digitale Abläufe bei Projekten wie diesem zu sein und zu beweisen, dass die Zukunft der Hotellerie intelligent, flexibel und gästeorientiert ist.


🚀 Eröffnung am 16. April. Seien Sie Teil der Geschichte. Jetzt buchen unter www.grandarosa.ch .





 
 
 

Comentarios


Bereit Ihr Hotel zu digitalisieren und wieder in Schwung zu bringen?

Egal ob Mitarbeitermangel, Generationenwechsel oder fehlendes Verständnis für Hotelsysteme. Mit unseren digitalen Dienstleistungen verhelfen Ihrem Hotel oder Serviced Apartment zu neuer Effizienz und Rentabilität.

bottom of page